Baujahr: ca. 1936
Gesamtwohnfläche: ca. 760 m² (nach Sanierung, inkl. DG, Balkonen, Wintergarten, Terrasse)
Grundstücksfläche: ca. 650 m²
Denkmal bzw. Ensembleschutz: ohne
Ausrichtung: Doppelhaushälfte Westseite Nord-Süd
mit Südgarten und Freiflächen
Etagen: 3 + zwei DG
Anzahl der Wohneinheiten: 7 im Bestand, 12 nach Umbau DG und UG
Stellplätze: offene Stellplätze im Innenhof
Erschließung: großzügige originale halb gewendelte Holztreppe
Bauweise: Massiv, Außenwände ausgeführt als Mischkonstruktionen aus Ziegel/Bruchstein, Holzbalkendecken, UG in Stahlbetonbauweise
Dach: Ziegeldeckung
Fenster: Holz- und Kunststofffenster im Bestand, Kunststoff-Fenster nach Sanierung
Kamin: diverse im Bestand, erhalten wurden lediglich die Kaminzüge an der Brandwand
Heizung: Gastherme mit Pufferspeicher
Garten bzw. Zuwegung Haustüre und Platz für Fahrradstellplätze und Mülltonnen im Gemeinschaftseigentum